Wortgottesdienst im Rhumspringer Seniorenheim

Überrascht waren wir, als wir am Sonntag vor Rosenmontag zum Wortgottesdienst ins Altenheim Hartel kamen. Der Aufenthaltsraum war mit Girlanden und Luftschlangen karnevalsmäßig geschmückt. Und sogar die Bewohner waren mit Hütchen und anderen Kleidungsstücken etwas verkleidet.

Jochen Jacobi und Diakon Preitz richteten einen Tisch mit Kreuz, Kerzen und einer Marienfigur als Altar her. Die alten Herrschaften, die am Gottesdienst teilnehmen wollten und konnten, wurden vom Personal oder uns zu einer großen Runde zusammengestellt. Nachdem die Liedzettel verteilt waren, konnte der Gottesdienst beginnen.

Jochen begrüßte die Anwesenden, es waren auch Nachbarn des Seniorenheims gekommen und stimmte das Lied „Kommt herbei, singt dem Herrn …“ an. Auch der Diakon begrüßte alle und eröffnete den Gottesdienst mit dem Kreuzzeichen und einigen Einleitungsworten. Nach den Kyrierufen, einem weiteren Lied, der Lesung und dem Evangelium hielt Diakon Preitz auch eine Predigt. Sie bezog sich auf das Evangelium dieses Sonntags und endete mit der Frage, ob wir nicht auch eher den Splitter im Auge unseres Nächsten wahrnehmen, als den Balken in unseren eigenen Augen.

Nach den Fürbitten, dem Vaterunser und dem Friedensgruß verteilte Jochen die mitgebrachten geweihten Hostien. Als Dank verlas der Diakon noch eine zum Nachdenken anregende Meditation und spendete den Schlusssegen. Mit dem Lied „Großer Gott wir loben dich“ das mit dem TEDEUM angestimmt wurde, endete der Wortgottesdienst. Um aber auch der Gottesmutter die Ehre zu erweisen, sangen wir eine Strophe von „Maria breit den Mantel aus“, die alle auswendig konnten.

Seit vielen Jahren gibt es diese Gottesdienste im Hause Hartel für die die Senioren sehr dankbar sind. Das durften wir auch heute wieder erfahren. Eingeführt von Pfarrer Markus Grabowski hatte auch manchmal Pfarrer Holst die Leitung. Weitergeführt wurden sie dann von Anni Schmiedekind und den Kommunionhelfern Annemarie oder Eberhard Jacobi.

Bis vor einigen Monaten Diakon Preitz diese Aufgabe übernahm, hat auch Jochen Jacobi die Gottesdienste einige Jahre lang vorbereitet und geleitet.

Rosemarie Jütte