Berichte

Karfreitagsliturgie


Am Karfreitag den 07.04.2023 fand in der St. Johannes Kirche zu Hilkerode die Karfreitagsliturgie statt. Unter der Leitung des Wortgottesdienst-Teams wurde sie mit den großen Fürbitten, der Leidensgeschichte, der Kreuzverehrung und entsprechenden Liedern feierlich zelebriert.

MLB

Requiem-Messe März 2023

Seit geraumer Zeit finden monatliche Requiem-Messen immer abwechselnd in den einzelnen Kirchorten statt. Dabei wird allen Verstorbenen des Vormonats gedacht und entsprechende Fürbitten gehalten.
Alle diese Namen befinden sich dann im Überblick an einer dafür vorgesehenen Tafel. Pastor Brzenska zelebrierte diese Messe in Hilkerode sehr würdevoll für die Verstorbenen des Monats Februar 2023, unter anderem auch für Pfarrer Werner Holst.

MLB

Aschermittwoch


Am Mittwoch den 22.02.2023 fand in der Kirche St. Johannes der Täufer ein Wortgottesdienst mit anschließender Austeilung des Aschenkreuzes statt.

MLB

 

Mariä Lichtmess

Blasiussegen und Kerzenweihe

Am Sonntag, den 4. Februar 2023, fand unter der Leitung von Pastor Martin Brzenska in St. Johannes der Täufer, Hilkerode, die Kerzenweihe mit anschließendem Blasiussegen statt. Die Kerzenweihe wurde zu Beginn der Messe vorgenommen. Es handelt sich dabei um die Kerzen, die im aktuellen Kirchenjahr verwendet und entzündet werden.

Im Anschluss an die Messe, nach dem Schlußlied, konnten  die Gottesdienst-besucher den Blasiussegen bei Pfarrer Brzenska empfangen. Er nutzte dafür zwei gekreuzte Kerzen um den Segen zu spenden. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. 


Es war eine sehr schöne festliche und gut besuchte Messe.

Cornelia Sommer 
Fotos und Text

Krippe in Hilkerode

Die schöne Krippenlandschaft kann noch bis Anfang Februar von Dienstag bis Sonntag tagsüber besucht werden.
MLB

Volkstrauertag 2022

Zum Volkstrauertag fand eine ökumenische Andacht gestaltet von Gabriele Hann und Siegfried Herschel in der kath. Kirche St. Johannes statt.
Im Anschluss erfolgte nach den Ansprachen vom Bürgermeister Michael Skupski und Daniel Conrady, stellvertretend für die örtlichen Vereine, die Kranzniederlegung. Begleitet wurde die Feierstunde auch mit einem Liedvortrag des MGV und des Johannes Chores.

MLB

GRÄBERSEGNUNG  2022

Mit einer Andacht zum Gedenken an die Verstorbenen Ende des letzten Jahres und in diesem Jahr begann am Sonntag, den 06.11.2022 zunächst die „Gräbersegnung“ in der Kirche. Der Abschluss fand mit Segnung der Gräber auf dem Friedhof statt.

Verstorben sind in diesen Zeitraum:

Werner Schwedhelm
Christa Sommer
Werner Ewald
Helene Gatzemeyer
Hartmut Conrady
Annerose Jakobi
Elvira Schaaf
Maria Ziesenniß
Hans-Jürgen Schwanz
Joachim Schmidt
Karl-Heinz Firschat
Heinz Wiederholt
Josef Böning
Dirk Heinemann
Irmgard Gerlach
Milan Wegner

„Oh Herr, gib ihnen die ewige Ruhe“

MLB

20-jähriges Jubiläum der Notfallseelsorge

 

„Erste Hilfe für die Seele“

Wenn der Pieper losgeht, dann geht es in den Einsatz. Denn dieses Alarmsignal bedeutet, dass ein Mensch akuter Hilfe und Beistand bedarf. Dabei sind die Situationen recht unterschiedlich – vielleicht ein plötzlicher Tod, ein Suizid, ein tragischer Verkehrsunfall, oder vielleicht die Überbringung einer Todesnachricht. Gewiss, es sind diese Situationen, die kein Mensch erleben möchte und doch geschehen sie. Und dann ist es gut, wenn ein Mensch in einer solchen Situation nicht alleine bleiben muss.
Seit nun 20 Jahren besteht die Notfallseelsorge, die im Altkreis Osterode sowie in Duderstadt und Umgebung tätig ist und die eben den Menschen in diesen extremen Lebenslagen zur Seite steht.
Im Jahre 2002 gründete sich dieses ökumenische Team der Notfallseelsorge Harzer Land (NFS), heute bestehend aus 10 Männern und 4 Frauen, davon 7 Pastor*innen und 7 Ehrenamtliche*innen.
Die Leitung unterliegt derzeit Herrn Pastor Horst Reinecke, welcher das Team seiner Zeit auch aufbaute. Natürlich werden immer auch Mitstreiter für die Notfallseelsorge gesucht. Und natürlich werden dabei gerade die Ehrenamtlichen Kräfte intensiv ausgebildet. Ein Basiskurs in der Seelsorge und ein folgendes Grundmodul „Notfallseelsorge“ sind Pflicht und auch ein Mindestalter von 23 Jahren gehört dazu.
Um die 700 Einsätze hat es in den 20 Jahren für das Notfallseelsorgeteam gegeben, meist in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, der Feuerwehr sowie der Polizei, mit der es seit 2002 auch eine Sicherheitspartnerschaft gibt.
Die Notfallseelsorge ist 24 Stunden im Dienst, über 112 immer erreichbar und für die Betroffenen kostenlos. Dennoch entstehen natürlich auch für diesen wichtigen Dienst Kosten, denn Einsatzkleidung und Material, sowie stetige Fort- und Ausbildung sind unerlässlich. Aber Dank der Spenden durch Einzelpersonen und einzelner Institutionen war die Finanzierung der Notfallseelsorge bisher sichergestellt. Darum konnte am 9. September 2022 denn auch die Notfallseelsorge ihr 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Gottesdienst in Hilkerode begehen.
Regionalbischöfin Ruck-Schröder, Probst Berkefeld und Superintendentin Schimmelpfennig gestalteten den Gottesdienst. Dank für den so wichtigen geleisteten Dienst wurde ausgesprochen und Segen für den Kommenden gespendet. Es war ein rundum eindrücklicher Gottesdienst, begleitet vom Polizeiorchester Niedersachen, der die Arbeit der Notfallseelsorge vor Augen führte und ein Gefühl dafür schaffte, wie gut es ist, wenn Menschen bereit sind, diesen Dienst zu tun. Fast 1000,00 € an unterstützenden Spenden wurden am Ausgang gegeben.
Im Anschluss an den Gottesdienst stand und saß man dann noch gemütlich bei Klängen eines Feuerwehrmusikzuges mit Gegrilltem und Kalt-/Warmgetränken zusammen. Es war ein schönes und würdiges Fest.
Möge auch weiterhin der Dienst der Notfallseelsorger*innen gesegnet sein und zudem fürbittend im Gebet begleitet werden.

MLB

Kreuzwallfahrt  2022


Am Sonntag den 18.09.2022 fand die Kreuzwallfahrt in der Kirche St. Johannes in Hilkerode statt. Die heilige Messe wurde von unserem neuen Pastor Martin Brzenska feierlich zelebriert. Pilgergruppen aus Rüdershausen und Rhumspringe nahmen an der Messe teil, die musikalisch vom Johannes-Chor unter der Leitung von Markus Sommer untermalt wurde.

Im Anschluss war auch wieder eine Begegnung zum Austausch im Pfarrheim mit Getränken, Kaffee, und Keksen möglich.

MLB

Seniorennachmittag mit Kaffee, leckeren Keksen und anschließendem Grillbüffet.

Das fleißige 5 köpfige Senioren-Team, welches jetzt auch wieder regelmäßig das Dorffrühstück in Szene setzt, gestaltete am letzten Dienstag im August 2022 einen schönen Seniorennachmittag mit anschließendem Grillvergnügen.

Hierzu gab es im Pfarrheim zunächst Kaffee mit leckeren Keksen von Regina Henkel gebacken. Anschließend wurden verschiedene Würstchen von Rudi Rudkowski gegrillt und es gab einige leckere Salatspenden. Zwischendurch gab es viel zu erzählen, Geburtstagsgratulationen und es wurde vorher und hinterher gesungen.

Über 25 Senioren/innen werden sich sicher gern an diesen schönen Nachmittag erinnern.

Vergelt‘s Gott

MLB

Germershäuser Wallfahrt

Juli 2022

 

Obwohl die Vorbeter in diesem Jahr verhindert bzw. krank waren, machte sich eine kleine Fußgruppe früh morgens auf den Weg nach Germershausen.

Mit dabei war unter anderem wieder Günter Kopp, der auch dieses Mal das Kreuz voran trug.

Während der Rast in Obernfeld stieß noch eine ehemalige Hilkeröderin der Pilgergruppe dazu.

Das Wetter war gut und in Germershausen fanden sich nach und nach noch weitere Hilkeröder per Fahrrad bwz. PKW ein.

 

M.-L. Ballhausen

Patronatsfest 2022

Am Freitag den 24.6.2022 dem „Johannistag“ wurde die Festtagsmesse anlässlich des Kirchenpatrons von Pfarrer Kaminski zelebriert. Sänger/innen vom Johannes-Chor und MGV unter der Leitung von Markus Sommer untermalten Messe mit einigen Liedern.

Leider konnte die im Anschluss geplante Begegnung im Pfarrheim aus Krankheitsgründen nicht stattfinden.

M.-L. Ballhausen

Einladung zum Patronatsfest

Maiandacht am Pahmberg 2022

Die diesjährige Maiandacht am Pahmberg wurde von der Kolpingfamilie gestaltet. Musikalisch umrahmte sie der Männergesangsverein.

Im Anschluss konnte man sich in der schönen Natur im Freien gut austauschen. Die Temperaturen waren glücklicherweise angenehm und es war auch trocken. Dazu wurden vom Vorstand der Kolpingfamilie Getränke angeboten.

 M.-L. Ballhausen


Wallfahrt nach Rhumspringe

Am Sonntag den 22.5.2022 machte sich um 8.30 Uhr in diesem Jahr einmal wieder eine Gruppe Gläubige auf den Weg nach Rhumspringe zur Wallfahrtsmesse. Diese wurde von Pater Joseph zelebriert. Die musikalische Gestaltung vom Kirchenchor war ein Genuss.

Im Anschluss war auch eine Begegnung im Pfarrheim möglich um sich nach langer Zeit auszutauschen.

 M.-L. Ballhausen

Maiandacht

In Hilkerode wird mittwochs im Mai zwei- bis dreimal eine Maiandacht vom Wortgottesdienst-Team mit Siegfried Herschel und Michaela Kempa angeboten. Die aktuellen Termine sind auf dem Pfarrbrief nachzulesen.

 M.-L. Ballhausen

Ostersonntag 2022

Die Festmesse, die vom Pfarrer Ante festlich zelebriert wurde, fand um 10:30 Uhr statt. Die Sonne strahlte passend zur Feier und erhellte den Kirchenraum. Die Osterkerze wurde angezündet und einige Osterlieder konnten bei schöner Orgelbegleitung mit Maske gemeinsam gesungen werden. Zum Abschluss der Messfeier segnete der Pfarrer die mitgebrachten Osterspeisen.

Vor dem Pfarrheim wehten die Fahnen zum Osterfest. Außerdem hatte der Ortsrat mit einigen Vereinen den Vorplatz mit Eiern und Blumen geschmückt. Bei strahlendem Sonnenschein lud dieser Anblick zum Verweilen ein.

Vielen Dank den kreativen Schulkindern und allen fleißigen Helfern.

Vergelt`s Gott

M.-L. Ballhausen

Karfreitagsliturgie 2022

Das Wortgottesdienst-Team gestaltete die Karfreitagsliturgie. Sie begann mit Gebet und Gesang. Es folgte die Leidensgeschichte, anschließend die großen Fürbitten und die Enthüllung des Kreuzes. Danach legten im Rahmen der Kreuzverehrung die Gläubigen vor dem Altar jeweils ein Holzkreuz nieder.

M.-L. Ballhausen

Gründonnerstag 2022

Das Wortgottesdienst-Team hatte für die Ölbergwache eine Anbetung mit folgenden 5 Themen gewählt:

1. Station - Verlassenheit/Einsamkeit

2. Station - Eingeschlafen

3. Station - Verrat

4 .Station - Gewalt

5. Station - -Lügen

Diese Stationen konnte man mit vielen aktuellen Themen in der heutigen Zeit in Zusammenhang bringen.

M.-L. Ballhausen

Palmsonntag 2022

Am Palmsonntag begann der Gottesdienst mit der Palmenweihe vor dem Pfarrheim. Dann zogen die anwesenden Gläubigen mit Gesang in die Kirche ein. Pater Joseph zelebrierte die hl. Messe.


Ganz ungewohnt in der Corona -Zeit waren erfreulicherweise auch wieder Messdiener dabei.
Das erste Mal war Stella-Marie Sommer als neue Messdienerin, unterstützt von ihrem Bruder, dabei.

M.-L. Ballhausen

Aschermittwoch 2022

Zum Aschermittwoch wurde von Siegfried und Bettina Herschel wieder ein Wortgottesdienst vorbereitet.

Mit Gebeten, Liedern und Weihrauch konnten die Gläubigen diesen Anlass begehen. Anstatt eines Aschenkreuzes konnte sich jeder einen bedruckten Abschnitt mit dem Text: “Kehrt um und glaubt an das Evangelium“ mitnehmen.


M.-L. Ballhausen

 

Einladung zum ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine und die Länder unserer Welt!

Freitag, den 11. März 2022, um 18.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche Hilkerode

Liebe Mitchristen,

der Krieg zwischen Russland und der Ukraine erfüllt viele Menschen mit Angst, Schrecken, Verzweiflung und großer Sorge. Die Menschen in der Ukraine fürchten sich um Leib und Leben. Sie erleben, wie Leid und Tod in ihre Städte und Dörfer einziehen.

Wir versammeln uns deshalb zum Gebet für den Frieden in der Ukraine und aller Länder dieser Welt, die bedroht werden oder sich im Krieg befinden. Wir bringen unsere Angst und Ohnmacht vor Gott und bitten ihn um Frieden. Sein Sohn Jesus Christus hat durch sein Leben Zeugnis gegeben, wie man in einer Welt der Unterdrückung friedfertig leben kann. Wir bitten darum, dass dies sich immer wieder ereignet und jetzt vor allem in der Ukraine.

Eine vorherige Anmeldung zur Andacht ist möglich unter
https://hilkerode.gottesdienst-besuchen.de, aber nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Diejenigen, die nicht an dem Friedensgebet in der Heilig Geist Kirche teilnehmen können, bitten wir zur gleichen Zeit ein Vaterunser oder mit eigenen Worten für den Frieden zu beten. Zur äußerlichen Mahnung werden die Glocken der kath. Kirche von 18.30 bis 19.00 Uhr läuten.

Für die Heilig Geistgemeinde                                        Für St. Joannes d. Täufer
Pastor Gerd Florian Beckert und                                  Siegfried Herschel und
der Kirchenvorstand                                                         das Leitungsteam

Mariä Lichtmess 2022

Der christliche Feiertag ist traditionell das letzte Fest der Weihnachtszeit und zugleich ein Neubeginn, wenn Kerzen in Lichterprozessionen für das neue Jahr geweiht werden.

Kommunionkinder 2022

Danke

an die freiwilligen Helfer/innen während der Corona-Pandemie

Auch in der schon fast 1  1/2 Jahre anhaltenden Pandemie haben nicht nur die Blumenfrauen die Kirche schön gestaltet. Woche für Woche wurde für die anstehenden Messen, Wortgottesdienste oder Trauerfeiern regelmäßig Hand angelegt.

Dafür sagen wir „Danke“. Vergelt‘s Gott.

 M.-L. Ballhausen